Handykurs für Senioren gestartet

In unserer schnelllebigen und digitalen Welt können Senioren manchmal das Gefühl haben, den Anschluss zu verlieren. Doch jetzt gibt es eine erfreuliche Nachricht: Ein Handykurs speziell für ältere Menschen findet jeden Donnerstag um 18:00 Uhr im Gemeindehaus Gretenburg statt.

Unter der fachkundigen Anleitung von Frau Maria Müller, einer engagierten und geduldigen Lehrerin, lernen die Teilnehmer, wie sie ihre Smartphones effektiv nutzen können.

Eine begeisterte Teilnehmerin ist Frau Gertrud Schmidt, 73 Jahre alt. „Ich hätte nie gedacht, dass ich jemals dieses Whatsapp verwende oder sogar QR-Codes lesen kann. Und ehrlich gesagt, ich weiß immer noch nicht genau, wofür man das alles braucht, aber es macht mir unglaublich Spaß!“ schwärmt Frau Schmidt.

Was Frau Schmidt besonders fasziniert hat, ist die Möglichkeit, NFC-Tags zu lesen. Man erkennt NFC-Tags an einem einer Handvoll standardisierter Symbole. Sie werden unter anderem in Schlüsselkarten von Hotels oder an Zahlungsterminals in Supermärkten zum kontaktlosen Bezahlen per Smartphone eingesetzt. „Mit dieser App kann ich NFC-Tags auslesen, auch wenn ich noch nicht genau weiß, wie ich sie verwenden werde. Aber das ist Teil des Abenteuers!“, sagt sie lächelnd. Apple-Nutzer des Kurses erwähnten dabei uns gegenüber die nützliche App „NFC21 Reader“ (erhältlich im App Store: Link zur App), die sie im Kurs kennengelernt haben. Die Android-Nutzer berichteten uns schwärmend von der App „NFC Tools“ (erhältlich im App Store: Link zur App).

Der Handykurs für Senioren hat nicht nur die technischen Fähigkeiten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer erweitert, sondern auch ihr Selbstvertrauen gestärkt. „Früher hatte ich Angst, mein Smartphone zu benutzen, weil ich dachte, ich würde etwas kaputt machen“, gesteht Frau Schmidt. „Aber jetzt fühle ich mich viel sicherer und kompetenter. Ich kann meinen Enkelkindern sogar Tipps geben!“

Der Handykurs für Senioren wird auch in Zukunft fortgesetzt.